AES – Sommerfest „Nachhaltigkeit“
Am Samstag, den 3. Mai, fand das diesjährige Sommerfest der Albert-Einstein-Schule unter dem Motto Nachhaltigkeit statt.
Wie gewohnt begann der Tag für die Schülerinnen und Schüler der AES mit der Anreise per Schulbus. Zunächst standen zwei Stunden Unterricht auf dem Programm. Im Anschluss daran startete das eigentliche Sommerfest mit zahlreichen Aktionen und Angeboten rund um das Thema Nachhaltigkeit.
Für die Schüler gab es eine Aktionsliste mit verschiedenen Stationen – von Mülltrennung über Stoffrecycling bis hin zu Mitmach-Aktionen. Wer alle Aufgaben erfolgreich absolvierte, durfte mit dem ausgefüllten Zettel an einer Verlosung teilnehmen.
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Es gab Verkaufsstände mit Popcorn, Waffeln, Eis, Wurst und weiteren Leckereien. Ein kleiner Trödelmarkt rundete das Angebot ab.
Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Schulprojekt: Die Schüler sammelten im Vorfeld des Festes eine große Menge Kronkorken für einen guten Zweck. Der Erlös entsprach dem Gegenwert von 200 Polio-Impfungen, die an Kinderdörfer gespendet wurden – ein großartiger Beitrag mit echter Wirkung!
Die Albert-Einstein-Schule bedankt sich herzlich bei allen Schülerinnen und Schülern für ihr beeindruckendes Engagement sowie bei allen Besucherinnen und Besuchern für die rege Teilnahme.