Die Albert Einstein Schule
„Gemeinsam schaffen wir das“
Die Albert-Einstein-Schule ist eine Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung (ESE) im Sekundarbereich I des Rhein-Erft-Kreises im gebundenen Ganztag.
Als Kreisschule decken wir die Sicherstellung der sonderpädagogischen Förderung & Unterstützung im Bereich ESE für alle Kommunen des Kreises ab, die nicht über ein eigenes entsprechendes schulisches Förderangebot verfügen. Wesentlicher Auftrag der Förderschule mit dem Schwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung ist die emotionale und schulische Stabilisierung der Kinder und Jugendlichen mit entsprechendem Unterstützungsbedarf (nach AO-SF) mit dem Ziel einer Rückführung der in die allgemeine Schule oder dem Erreichen eines qualifizierten Schulabschlusses. In der Regel kommen die Schüler & Schülerinnen an die Albert-Einstein-Schule, wenn sie in ihrem sozialen und emotionalen Verhalten so deutliche Auffälligkeiten, Schwierigkeiten oder Entwicklungsverzögerungen zeigen, dass eine angemessene Förderung und Unterstützung an einer allgemeinen Schule nicht mehr oder noch nicht möglich und/oder sinnvoll erscheint.
Aktuell besuchen ca. 145 Schülerinnen & Schüler die Albert-Einstein-Schule.
Folgende Schulabschlüsse werden bei uns vergeben:
Erster Schulabschluss, (vorher Hauptschulabschluss nach Klasse 9) oder
Erster erweiterter Schulabschluss, (vorher HS 10A) oder
Mittlerer Schulabschluss (vorher 10B) oder
Mittlerer Schulabschluss mit der Berechtigung zum Besuch der gym. Oberstufe (vorher 10B Quali).
Sollten Sie Fragen oder Beratungsbedarf haben, zögern Sie nicht mit uns Kontakt aufzunehmen!
Tel.: 02234-200997 oder Mail.: 194542@schule.nrw.de
Andreas Hens, Schulleiter